|  |  |  |  |  |  |  | 
| Batterieneingabedaten  |  |  |  |  |  |  | 
| Batterietyp    | Blei-Säure oder Lithium-Ionen    |  |  |  |  |  | 
| Batteriespannungsbereich (V)  |  |  |  |  |  |  | 
| Max. Ladestrom (A)  |  |  |  |  |  |  | 
| Max. Entladestrom (A)  |  |  |  |  |  |  | 
| Ladestrategie für Li-Ionen-Batterien  |  |  |  |  |  |  | 
| Anzahl der Batterie-Eingabe  |  |  |  |  |  |  | 
| Pv Zeichenfolge-Eingabedaten  |  |  |  |  |  |  | 
| Maximale DC-Eingangswirkleistung (W)  |  |  |  |  |  |  | 
| Maximale DC-Eingangsspannung (V)  |  |  |  |  |  |  | 
| Betriebsstartspannung (V)  |  |  |  |  |  |  | 
| MPPT-Spannungsbereich (V)  |  |  |  |  |  |  | 
| Nenn-DC-Eingangsspannung (V)  |  |  |  |  |  |  | 
| Maximaler Eingangs-Kurzschlussstrom (A)  | 27+27  |  |  | 34+34  | 34+34  |  | 
| Maximaler Betriebsstrom der PV-Eingänge (A)  | 18+18  |  |  | 26+26  | 26+26  |  | 
| Anzahl der MPP-Tracker/Anzahl der Strings pro MPP-Tracker  | 2/1+1  |  |  | 2/2+2  | 2/2+2  |  | 
| AC-Eingangs-/Ausgangsdaten    |  |  |  |  |  |  | 
| Nennwert AC-Eingang/Ausgang Aktive Leistung (W)  |  |  |  |  |  |  | 
| Maximale AC-Eingang/Ausgang Scheinleistung (VA)  |  |  |  |  |  |  | 
| Spitzenleistung (Netzunabhängig) (W)  | 2 mal der Nennleistung, 10 s  |  |  |  |  |  | 
| Nennwert AC-Eingang/Ausgang Stromstärke (A)  |  |  |  |  |  |  | 
| Max. AC Eingang/Ausgang Strom (A)  |  |  |  |  |  |  | 
| Max. kontinuierlicher AC-Durchgang (Netz zu Last) (A)  |  |  |  |  |  |  | 
| Nenn-Eingangs-/Ausgangsspannung/Bereich (V)  |  |  |  |  |  |  | 
| Netzanschlussformular  |  |  |  |  |  |  | 
| Nennwert der Eingangs-/Ausgangsnetzfrequenz/Bereich  | 50Hz/45Hz-55Hz 60Hz/55Hz-65Hz  |  |  |  |  |  | 
| Leistungsfaktor-Anpassungsspielraum  | 0,8 führend-0,8 nachlässig  |  |  |  |  |  | 
| Gesamtstrommessverzerrung thdi  |  |  |  |  |  |  | 
| Gleichstrom-Einspritzstrom  |  |  |  |  |  |  | 
| Allgemeine Daten    |  |  |  |  |  |  | 
| Betriebstemperaturbereich  | -40 bis +60℃, >45℃ Absenkung  |  |  |  |  |  | 
| Zulässige Luftfeuchtigkeit  |  |  |  |  |  |  | 
| Zulässige Höhe  |  |  |  |  |  |  | 
| Geräuschentwicklung  |  |  |  |  |  |  | 
| Eintrittsschutz (IP)  |  |  |  |  |  |  | 
| Wechselrichter-Topologie  |  |  |  |  |  |  | 
| Überspannungskategorie    |  |  |  |  |  |  | 
| Schrankgröße (B*T*D) [mm]  | 366×589,5×237 (Ohne Steckverbinder und Halterungen)  |  |  |  |  |  | 
| Gewicht[kg]  |  |  |  |  |  |  | 
| Garantie  | 
5 Jahre/10 Jahre  die Garantieperiode hängt vom Endstandort der Wechselrichterinstallation ab, weitere Informationen finden Sie in der Garantiebedingung  |  |  |  |  |  | 
| Art der Kühlung  |  |  |  |  |  |  | 
| Netzregulierung    | IEC 61727,IEC 62116,CEI 0-21,EN 50549,NRS 097,RD 140,UNE 217002,OVE-Richtlinie R25,G99,VDE-AR-N 4105  |  |  |  |  |  | 
| Sicherheit EMC/Standard  | IEC/EN 61000-6-1/2/3/4, IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2    |  |  |  |  |  |